| Die Armbrust wird heute auch als Sportgerät bei Wettkämpfen nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbunds, der Internationalen Armbrustschützen Union (IAU) und der World Crossbow Shooting Association (WCSA) beim Sportschießen verwendet. | |
|
| Sie wird nach IAU-Regeln zum Schießen auf Scheiben entweder auf 10 m stehend oder 30 m kniend und stehend in Schützenhäusern oder als Feldarmbrust auf 35, 50 und 65 m genutzt
Es gibt auch eine Disziplin, bei der auf 100 m und mehr geschossen wird. | |
|
|
|